Monatsrückblick Oktober 2025: Blogtoberfest und ein Besuch in meiner Geburtsstadt

Blogtoberfest und meine erste To-Want-Liste

Vom 7. bis 9. Oktober war ich beim Blogtoberfest von Judith Peters dabei. Als Mitglied ihrer VIB-Community bekomme ich regelmäßig Inspiration für neue Blogartikel – und beim Blogtoberfest haben wir gemeinsam unter Judiths Anleitung unsere To-Want-Listen erstellt.

Für mich war es das erste Mal – und Judith hat wirklich nicht zu viel versprochen. Meine To-Want-Liste wurde zu meinem bislang erfolgreichsten Blogartikel, was sich in den Besucherzahlen und der Anzahl der Kommentare deutlich zeigt.

Aber noch wichtiger: Das Erstellen der Liste war für mich eine wunderbare Gelegenheit, über meine Ziele und Prioritäten nachzudenken. Und falls du dich fragst, warum mein Hauptjob dort kaum vorkommt: Ich arbeite in einer Personalabteilung – die Themen, die mich dort beschäftigen, passen einfach nicht in meinen persönlichen Blog. Das heißt natürlich nicht, dass mein Job für mich keine Priorität hätte. 😉

Ein Spaziergang durch Erinnerungen – zurück in meiner Geburtsstadt

Im Oktober war ich mit meiner Mama in meiner Geburtsstadt unterwegs – zum ersten Mal seit dem Tod meiner Oma vor zwanzig Jahren.

Wir gingen an dem Haus vorbei, in dem meine Mama aufgewachsen ist und in dem ich als Kind viele Ferien verbracht habe. Auch wenn sich die Stadt drumherum verändert hat, sieht das Haus selbst fast unverändert aus. Ein sehr emotionaler Moment, voller Erinnerungen – und es war schön, ihn gemeinsam mit meiner Mama zu erleben.

Was sonst noch los war

• Ich habe meinen ersten Pumpkin Spice Latte probiert. Fazit: ganz nett, aber ich habe bisher nichts verpasst. ☕
• Die Ausbildungsmesse in Memmingen war gut besucht. Ich konnte viele Inspirationen mitnehmen und interessante Gespräche führen. 💡
• Da unser Sohn mit dem DAV ein Wochenende auf einer Berghütte verbrachte, hatten mein Mann und ich Zeit für eine kleine Tour über den Kalvarienberg zum Schwansee – bei herrlichstem Herbstwetter. 🍂

Herbstwald mit Blick auf Neuschwanstein. Ein Blick, für den manche Menschen um die halbe Welt reisen – und wir haben ihn vor der Haustür. Welch ein Luxus.

• Wir haben meine Eltern besucht, um von meinem Heimatdorf aus die Sprengung der Kühltürme in Gundremmingen zu beobachten. Leider verdeckten Wolken in letzter Minute die Sicht. Aber meine Community hat entschieden: Der Punkt auf meiner To-Want-Liste gilt als erledigt. Der Wille zählt. 😉

Das war unser Blick auf die Kühltürme ca. 10 Minuten vor der Sprengung. Eine Minute vor der Sprengung waren die Türme komplett in den Wolken versteckt.

• Ich habe mit meinen ärztlichen Check-ups begonnen – die erste Untersuchung war unauffällig.
• Mein Sohn hat mich überredet, mit ihm die VR-Brille von Apple zu testen. Eigentlich hatte ich kein großes Interesse, aber ich finde es wichtig, offen für neue Technologien zu bleiben. Und ja – es war tatsächlich faszinierend … auch wenn mein Realitätssinn (und der Preis) mich vom Kauf abhalten. 👓

Meine Blogartikel aus dem Oktober

Monatsrückblick September 2025: Checker Tobi, Schulstart & kleine Highlights
Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2025
Warum sind Teenager ständig so müde? – Ursachen und Tipps für Eltern, Lehrer und Ausbilder

Ausblick auf November

Am 12. November schaue ich bei der Berufsorientierungsmesse in Füssen vorbei. Und am 26. November bin ich beim Eltern-Workshop von Angelika Padel dabei – einer Lerncoachin, die ebenfalls mit TeamPlay arbeitet und die ich über LinkedIn kennengelernt habe.

👉 Und jetzt bin ich neugierig: Welche schönen oder überraschenden Momente hat dir der Oktober beschert? Schreib’s mir gern in die Kommentare – ich liebe den Austausch mit euch! 💬

Transparenz-Hinweis: Alle Produkte, Dienstleistungen oder Anbieter, die ich in diesem Artikel verlinke, habe ich für gut befunden, selbst bezahlt und ausprobiert. Ich bekomme dafür weder Geld noch Geschenke – es ist einfach meine persönliche Empfehlung, keine Werbung. Andernfalls würde ich es explizit erwähnen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Rückblicke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert