Der Juli stand ganz im Zeichen der Komfortzone. Mir uns meiner Familie boten sich gleich mehrere Gelegenheiten, außerhalb unserer Komfortzone neue Erfahrungen zu sammeln und zu wachsen. Und wir haben festgestellt, dass es sich wirklich gut anfühlt, nachdem man den Schritt gewagt hat. Aber schau selbst…
Blogstart
Ich habe es getan – und es war leichter als gedacht. Ich habe meine eigene Website erstellt und schon erste Blogartikel veröffentlicht.
Mit Hilfe von Judith Peters‘ Kurs „The Blog Suite“ habe ich die Technik und die rechtlichen Themen gemeistert. Jetzt schreibe ich tatsächlich schon meinen vierten Blogartikel und bin erstaunt, wie leicht es mir fällt. Natürlich ist noch nicht alles perfekt und ich lerne ständig dazu. Aber darum geht es ja im Leben, oder? Neues ausprobieren und sich ständig weiterentwickeln. Und damit ich dranbleibe, bekomme ich jetzt jede Woche eine neue Inspiration von Judith, weil ich mich dem Kreis der VIBs angeschlossen habe – der Very Interesting Blogger. 😉
Bin ich nervös, weil ich jetzt wieder sichtbarer bin im Internet? Natürlich! Aber wie wichtig es ist, die eigene Komfortzone zu verlassen, darüber habe ich ja schon geschrieben. Und deshalb gehe ich jetzt mit gutem Beispiel voran.

Klassenfahrt
Nicht nur ich habe diesen Monat meine Komfortzone verlassen. Auch mein Sohn hat die Herausforderung einer Klassenfahrt mit dem Bus ans andere Ende von Deutschland großartig gemeistert.
Eine Woche ohne Eltern weg von zuhause. Zwei Busfahrten von rund 15 Stunden. Die Unsicherheit, ob das Essen schmeckt. Drei siebte Klassen in einem Bus und einer Jugendherberge. Und das alles bei sehr begrenzter Handyzeit pro Tag (ok, nicht bei der Busfahrt 😅).
Am Ende kam ein müdes, aber glückliches Kind nach Hause, das innerlich wahnsinnig gewachsen ist. Alle hatten eine richtig gute Zeit mit tollen Erlebnissen. Dafür auch ein großes Dankeschön an die begleitenden und organisierenden Lehrer, die den Kindern diese positive Erfahrung ermöglicht haben.

Fanta4 Konzert
Kurz bevor unser Sohn von der Klassenfahrt zurückkam, waren mein Mann und ich beim Konzert der Fantastischen Vier – open air bei strömendem Regen. Seit ich die Karten zu Weihnachten bekommen hatte, habe ich mich auf dieses Konzert gefreut. Das neue Album „Long Player“ hat mich von Anfang an sehr berührt und der Song „Inferno“ war letztendlich der Ursprung meiner Idee zu bloggen.
Was soll ich sagen? Das Konzert war – wie auch schon das letzte Mal, als die Fantas in Füssen waren – ein Highlight. Obwohl wir mit Regenmantel bzw. Regencape und Regenhosen ausgestattet waren, waren wir nach dem Konzert komplett durchnässt. Aber das war egal. Die Stimmung war klasse und durch den Regen wurde das Konzert zu etwas ganz Besonderem. Dieses Erlebnis werden wir sicher so schnell nicht mehr vergessen. Auch wenn ein Konzert bei trockenen Bedingungen sicher eher in unserer Komfortzone gewesen wäre.

Was sonst noch los war
- Schuljahresendspurt – Nach einem anstrengenden und erkenntnisreichen Schuljahr war der reguläre Unterricht für meinen Sohn schon zwei Wochen vor den Ferien vorbei. Zuerst ging es auf Klassenfahrt, direkt im Anschluss gab es dann noch das dreitägige Planspiel „Schule als Staat“, in dem sich die Schule meines Sohnes in den Staat „Gymitown“ verwandelte. Hier konnten die Schüler selbst erleben, wie es ist, einem Beruf nachzugehen, zu wählen und Steuern zu zahlen.
- Durch die Vorbereitung auf die Klassenfahrt, das Erstellen meiner Website und das schlechte Wetter habe ich diesen Monat mein Fitnessprogramm vernachlässigt. Das sollte im August wieder besser werden, sagt mein Rücken…
Was ich im Juli gebloggt habe
- Fun Facts über mich
- Die Komfortzone – Der natürliche Feind deines persönlichen Wachstums
- Menschen, die mich inspirieren
Ausblick auf August
- Natürlich nehme ich mir vor, im August mehr Blogartikel zu veröffentlichen.
- Ich freue mich auf drei Wochen Urlaub. Die meiste Zeit werden wir zuhause sein und bei hoffentlich trockenem Wetter das Allgäu genießen.
- August ist bei uns Geburtstagsmonat: Den Anfang macht meine Stieftochter. Dann haben mein Sohn und meine Mama am selben Tag Geburtstag. Und kurz danach folgt meine Schwiegermutter. Wir haben also definitiv genügend Gründe zu feiern. 🎉
Transparenz-Hinweis: Alle Produkte, Dienstleistungen oder Anbieter, die ich hier erwähne oder verlinke, habe ich für gut befunden, selbst bezahlt und ausprobiert. Ich bekomme dafür weder Geld noch Geschenke – es ist einfach meine persönliche Empfehlung, keine Werbung. Andernfalls würde ich es explizit erwähnen.

