Es ist der Wahnsinn, was sich in den letzten drei Monaten alles getan hat. Im 3. Quartal habe ich meinen Blog als Hobbyprojekt gestartet – meine Beweggründe dafür kannst du in meinem Blogartikel „Was ich als Bloggerin bewirken möchte“ nachlesen.
Was wird wohl möglich sein, wenn ich im 4. Quartal dem Beispiel von Judith Peters folge? Sie empfahl diese Woche bei ihrem „Blogtoberfest“, eine To-Want-Liste für das letzte Quartal des Jahres zu schreiben. Judith selbst schrieb letztes Jahr einen Blogartikel darüber, was sie zu der To-Want-Liste inspiriert hat. Und sie hat mich überzeugt: Wenn wir uns Ziele für 12 Wochen setzen, bleiben wir eher dran, als wenn wir uns die klassischen guten Vorsätze für ein ganzes Jahr vornehmen.
„Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe“, sagte schon Pippi Langstrumpf. In diesem Sinne – hier kommt meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2025. 💪🏼
- Im letzten Jahr ließ ich meine nebenberufliche Tätigkeit als Coach ziemlich ruhen und konzentrierte mich auf meinen neuen Job als Personalentwicklerin. Das ändere ich jetzt, denn durch das Bloggen wurde mir in den letzten Monaten bewusst, dass ich wieder dafür sorgen möchte, dass Jugendliche besser verstanden und gehört werden. Deshalb stelle ich bis Silvester mindestens ein neues Angebot in meinem Blog vor.
- Ich integriere TeamPlay bis Ende des Jahres in mindestens zwei Workshops oder Coachings – einmal in meinem Hauptjob, einmal in meinem Nebenjob. Ich bin davon überzeugt, dass mit diesem intuitiven Tool von Dirk Rosomm die meisten Herausforderungen in Unternehmen, Familien – ja, in allen Beziehungen – spielerisch und mit Leichtigkeit gemeistert werden können.

- Ich besuche die Ausbildungsmesse in Memmingen ✅ und den Berufsorientierungstag in Füssen, um mit Ausbildern und Berufsschullehrern ins Gespräch zu kommen.
- Ich bin mit meinen Kollegen der Huber Metalltechnik GmbH beim Job-Checker-Tag der Robert-Schuman-Mittelschule in Kempten dabei.
- Ich gewinne mindestens 2 neue Kunden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es ein Coaching in einer Familie oder ein Workshop für Schüler oder Auszubildende ist. Wichtig ist mir nur, dass ich dadurch Jugendlichen helfe, von den begleitenden Erwachsenen besser gesehen und verstanden zu werden.
- Ich veröffentliche 13 neue Blogartikel, mit denen ich meine Sichtbarkeit erweitere.
- Mit mindestens 5 Blogartikeln trage ich dazu bei, dass das Verständnis für die Belange von Jugendlichen steigt.
- Weil auch ich spüre, wie sehr ich mich von Social Media zum sinnlosen Scrollen verleiten lasse, reduziere ich meine Handyzeit um 30 %.
- Ich mache einen Ausflug mit meiner Familie ins Tierparadies in Burgberg – mein Happy Place. 🐐🥰

- Ich starte bis Ende Oktober mit 2 kurzen Joggingrunden à 10 Minuten und steigere behutsam, je nach Rückmeldung meines Körpers. Nach einer Rückenverletzung wurde mir in der Reha davon abgeraten, joggen zu gehen, das hat mich bisher davon abgehalten. Gleichzeitig sollte ich mich mehr bewegen (die Wechseljahre lassen grüßen) und Joggen hat mir immer gut getan.
- Mit meiner Familie gehe ich mindestens einmal ins Kino – mal schauen, ob wir unseren Sohn noch für den neuen Pumuckl-Film begeistern können. Das Kanu des Manitu wollen wir auch noch mit ihm anschauen.
- Schon lange denke ich, dass eine feste Abendroutine mit den TeamPlay-Karten für mich sinnvoll wäre. Jetzt etabliere ich sie endlich.
- Ich habe das große Glück, dass meine Eltern noch fit sind und wir bisher jedes Weihnachtsfest gemeinsam gefeiert haben. Das machen wir auch dieses Jahr wieder – mit Videoanruf bei meinem Bruder in den USA, damit auch er bei der Bescherung live dabei sein kann. 🎄
- Am 25. Oktober schaue ich mit meiner Familie zu, wie die Kühltürme des stillgelegten Kernkraftwerks in Gundremmingen gesprengt werden. Die Türme sieht man (noch) gut von meinem Heimatdorf aus.
- Diesen Herbst lasse ich mich von meinem Hausarzt durchchecken und bespreche mit ihm, welche Vorsorgeuntersuchungen er empfiehlt. Ich bin eine Verfechterin der Vorsorge, denn die Untersuchungen sind zwar manchmal unangenehm, aber das ist mir meine Gesundheit wert.
- ✅ Ich gönne mir endlich mal diesen Pumpkin Spice Latte. Das will ich schon so lange mal probieren und diesen Herbst ist es soweit. 🎃

- Nachdem ich diese Woche festgestellt habe, wie sehr es mich entlastet, schreibe ich jeden Montag einen Essensplan für die Woche und kaufe die benötigten Lebensmittel ein. So muss ich nicht mehr jeden Tag überlegen, was wir noch zuhause haben und was ich kochen könnte. Meist lief es darauf hinaus, dass ich täglich im Supermarkt war. Die Zeit verbringe ich jetzt lieber mit meiner Familie oder meinem Blog.
- Ich setze mindestens eine Anregung zum Aufräumen und Ausmisten von Monika um, die ich über das „Blogtoberfest“ von Judith Peters kennen gelernt habe. Ihren Newsletter habe ich schon abonniert.
Willst du bis Silvester endlich mit deinem Teenager, deinen Schülern oder deinen Auszubildenden besser ins Gespräch kommen? Dann melde dich gerne bei mir.
Ich zeige dir, wie du mit TeamPlay mehr Leichtigkeit, Verständnis und Verbindung schaffst – ganz ohne erhobenen Zeigefinger.
Wow, was für eine liebevoll durchdachte und inspirierende To-Want-Liste liebe Monika.
Man spürt beim Lesen, wie viel Herz, Bewusstsein und Freude in jedem einzelnen Punkt steckt, und wie sehr dich das Schreiben, das Begleiten und das Wirken mit Jugendlichen wirklich erfüllt. Ich finde es wunderschön, wie du berufliche, persönliche und familiäre Wünsche miteinander verbindest – ganz ohne Druck, sondern mit dieser sanften Klarheit: „Ich will, nicht ich muss.“
Das motiviert, selbst wieder bewusster hinzuschauen, was man wirklich möchte. Danke fürs Teilen und für diese ehrliche, motivierende Energie! Lieben Gruß Sandra
Vielen Dank für deine wertschätzenden Worte, liebe Sandra! Es freut mich sehr, wenn ich dich mit meiner Liste inspirieren konnte.
Herzliche Grüße
Anja
Liebe Anja,
sehr schöne Ziele hast du. Sofort ins Auge gesprungen sind mir die letzten beiden. Pumpkin Spice Latte habe ich im letzten Jahr zum ersten mal probiert. Obwohl ich ein großer Kürbisfan bin, hat es mir überhaupt nicht geschmeckt. Aber deshalb möchte ich dir ganz sicher nicht die Vorfreude darauf verderben. Das mit der Einkaufsliste kann ich nur bestätigen, bringt so viel Erleichterung, genau wie Zeit und Kostenersparnis in deinen Alltag. Du wirst es lieben und ganz sicher schnell zu einer festen Routine werden lassen. Für deine beruflichen Ziele wünsche ich dir viel Erfolg.
Alles Liebe, Monika
Hallo Monika,
wie lustig, dass du gerade den Pumpkin Spice Latte erwähnst. Das war heute tatsächlich der erste Punkt auf meiner Liste, den ich abhaken konnte. Ich fand’s auch nicht überragend – mir war er einfach zu süß. Aber jetzt kann ich nach mehreren Jahren endlich einen Haken dran machen…
Liebe Grüße
Anja